Nein, nicht wenn man vorsichtig ist.
Probleme: Alle Benutzer müssen geeignet angelegt werden (eigene Gruppe, Standard-Umask).
Dateien in /home gehören z.B. jochen:jochen, die Gruppenrechte sind kein Problem (außer z.B. für Prüfungen durch ssh).
Gemeinsam benutzte Verzeichnisse gehören der Gruppe, es ist schreibbar genauso die Dateien. Der Benutzer muss sich um nichts mehr kümmern - es geht einfach.
Wichtig: Es ist genau so gewollt!
Hintergrund: Die Umgebung gilt als »sicher«, so hatten auf dem Host alle CMS-Benutzer Rechte auf alle Dateien...